Kurse/Workshops

STRICKEN ODER HÄKELN  

 

DU KANNST ES, BIST ABER ETWAS AUS DER ÜBUNG....

  • DU WILLST SCHON LANGE DEINEN LIEBLINGS-PULLOVER NACHARBEITEN UND WEISST NICHT WIE....
  • DU HAST EIN UFO (UNFERTIGES OBJEKT) UND KOMMST NICHT WEITER...

MELDE DICH JETZT AN!

 

FREIES STRICKEN/HÄKELN

KURS A:       MITTWOCH:                                                                                                        Kursleitung Beatrix Trüssel       

 

KURS B:       MITTWOCH:                                                                                                        Kursleitung Beatrix Trüssel           

               

TOP DOWN OBERTEILE (NAHTLOS VON OBEN NACH UNTEN)

Wolltest du dir schon immer ein Oberteil stricken, hast jedoch Angst, dass es am Ende nicht  passt. Oder hast keine Lust, am Schluss noch alle Einzelteile zusammenzunähen?

Mit der Top-Down, oder Raglan von Oben, Technik ist das ein Kinderspiel. Man beginnt das Oberteil am Ausschnitt und strickt dann von oben nach unten, die Ärmel werden am Schluss angestrickt.

Die einfachste Variante ist der Raglanschnitt, jedoch gibt es diverse Schultertechniken. Hat man einmal den Dreh raus, lässt es sich beliebig auf Top, Jacke, Pulli oder Kleid anwenden.

Voraussetzung: Strickkenntnisse (Zu- und Abnahmen, verkürzte Reihen von Vorteil), Stricken in der Runde

 

KURS 1:                                                                             

 

KURS 2:                                                                              

 

 

EINFÜHRUNG ZWEIFRBIGES PATENT

 

Zweifarbiges Patentmuster

Das Patentmuster ist ein traditionelles Muster und kreierte weiche und kuschlige Stücke.
Was jedoch, wenn dazu 2 Farben verwendet werden und faszinierende Muster eingestrickt
werden?
In einem 2-stündigen werden wir mit den Grundtechniken vertraut und fertigen ein
Musterstück an.

 

Kenntnisse: gute Strickkenntnisse, Patentmusterkenntnisse von Vorteil

 

KURS 3:                                                                                                                                     

 

 

ZWEIFARBIGES PATENT                                                        

Grundtechnik und Verzopfen usw.      

Das Patentmuster ist ein traditionelles Muster und kreiert weiche und kuschelige Stücke. Was jedoch, wenn dazu 2 Farben verwendet und faszinierende Muster eingestrickt werden?

Aktuelle Strickdesigner wie Nancy Marchant, Stephen West oder Susanne Sommer bedienen sich der Vielfalt des zweifarbigen Patentmusters für ihre erfolgreichen Designs.

In einem 4-stündigen Workshop erkunden wir die Techniken des Zu- und Abnehmens im zweifarbigen Patentmusters.

Voraussetzung: Strickkenntnisse zweifarbiges Patenmuster

 

KURS 4:                                                                                                                                

                 

 

 

KURSORT: WOLLARE, RATHAUSSTRASSE 65, 4410 LIESTAL

 

ZEIT:            19.15 - 21.15 UHR 

 

KOSTEN:     3 x 2 STUNDEN CHF 84.- / Zusatzabend: 30.-

EINZELLEKTION: ZU DEN SELBEN DATEN, AUF ANFRAGE CHF 30.-

 

TEILNEHMER/INNEN MAXIMAL 6 PERSONEN

 

ANMELDUNG PER MAIL, ODER SCHRIFTLICH., Name, Adresse, Tel., mail-Adresse 

 

 NACH EINGANG DES KURSGELDES ERHÄLST DU DIE KURSBESTÄTIGUNG UND DEIN PLATZ  IST DEFINITIV GEBUCHT